5 Länder Kreuzfahrt

Tag 1 -Samstag 18 Oktober 2025
Savona
Tag der Einschiffung, Abreise 16:30
Das erste Gebäude, das wir auf unserer Kreuzfahrt in den Hafen von Savona erblicken, ist der berühmte Turm von Leon Pancaldo. Der Turm ist dem Matrosen gewidmet, der 1519 mit Magellan zum ersten Mal die Welt umsegelte und im Laufe dieses Abenteuers ein Tagebuch schrieb, das für Jahrhunderte Schiffer und Segler durch die Meere und unerforschte Ozeane lotste. In der Nähe des Turms ragt die Festung von Priamar hervor, wo einst die erste Gemeinschaft von Karthago und Rom beschlossen wurde. Nur wenige Kilometer von Savona entfernt befinden sich einige der schönsten und wichtigsten Badeorte Liguriens, wie Alassio, Loano, Varazze und Albissola, die auch aufgrund ihres Keramikhandwerkes berühmt sind.

  • Die Anreise nach Italien

Tag 2 -Sonntag 19 Oktober 2025
Erholung auf See…

  • An Bord

Wir schauen uns das Schiff, die Costa Fortuna, an. Der erste Eindruck das Schiff ist zwar schon etwas in die Jahre gekommen. Zeigt uns jedoch den Charme der 20er – 30er Jahre uns gefällts.
Negativ fiel uns auf, der Lautstärke Pegel bei den Animationen war meistens sehr laut, gemessen manchmal mehr als 100 Dezibel.
Das hielt sich leider während der ganzen Kreuzfahrt so.

Tag 3 -Montag 20 Oktober 2025
Malaga

Ankunft 14:00 / Abreise 19:00
Als wir den Hafen von Malaga anlaufen, entdecken wir ein Tourismus- und Landwirtschaftszentrum mit florierendem Handel von Obst, Weintrauben und Wein aus den umliegenden Ebenen. Nicht weit entfernt liegt Granada, berühmt für die Alhambra. Gemeinsam mit der Generalife der im Jahr 1984 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde ist der Touristenmagnet ein herausragendes Beispiel für arabische mittelalterliche Baukunst in Andalusien – ein Stück Geschichte, auf dessen Spuren sich auch unsere Kreuzfahrt begibt.

Tag 4 -Dienstag 21 Oktober 2025
Erholung auf See…

Tag 5 -Mittwoch 22 Oktober 2025
Fuerteventura

Ankunft 11:00 / Abreise 21:00
Die älteste Insel der Kanaren ist eine raue Schönheit mit zarten Seiten. Karge Gebirgsketten und schroffe Kalksteinklippen bestimmen hier die Landschaft, doch immer wieder wird das Auge inmitten der Einöde von grünen Oasen überrascht. Überall weht der kräftige Wind, dem Fuerteventura ihren Namen verdankt. Er macht die Insel mit den weißen Sandstränden zum Mekka für Wellenreiter, Wind- und Kitesurfer aus aller Welt.

Tag 6 -Donnerstag 23 Oktober 2025
Las Palmas

Ankunft 08:00 / Abreise 20:00
Auf Gran Canaria warten jede Menge Entdeckungen auf uns. Von schroffen Felsformationen des Berglands rund um den fast 2.000 Meter hohen Pico de las Nieves bis zu den blühenden Tälern der Insel. Wer es beschaulich mag, kann im idyllischen Dörfchen Agaete die typische Architektur der Insel kennenlernen. Lebhafter geht es im Hafen von Las Palmas zu. Hier können wir an der Promenade Paseo de las Canteras das bunte Strandleben an sich vorbeiziehen lassen und feststellen, dass es auf Gran Canaria nur eines nicht gibt und das ist Langeweile!

Tag 7 -Freitag 24 Oktober 2025
Arrecife

Ankunft 08:00 / Abreise 17:00
Auf der östlichsten Kanaren-Insel Lanzarote liegt der Hafen Arrecife. Seit 1852 ist die Stadt Hauptstadt der zu Spanien gehörenden beliebten Ferieninsel. Lanzarote ist zweifellos die außergewöhnlichste und faszinierendste der Kanarischen Inseln. Es ist das Ergebnis der intensiven vulkanischen Tätigkeit, die aus der Insel eine Mondlandschaft geschaffen hat, die man so woanders kaum findet. Das zeigt sich vor allem im Naturpark Timanfaya: Hier ist gut zu erkennen, wie die Vulkanausbrüche die Umrisse der Insel gleichzeitig verwüstet und modelliert und damit zu etwas Unverwechselbarem gemacht haben.

Tag 8 -Samstag 25 Oktober 2025
Santa Cruz de Tenerife

Ankunft 07:00 / Abreise 16:00
Die Stadt ist mit rund 200.000 Einwohnern die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz. Der Hafen von Santa Cruz de Tenerife begrüßt uns auf unserer Kreuzfahrt als einer der größten spanischen Seehäfen des Atlantiks. Die Bucht von Santa Cruz umschließt das Meer wie eine Schleife. Unabhängig von seiner landschaftlichen Faszination und der sympathischen Philosophie seiner Bewohner bietet die Stadt auch zahlreiche architektonische Reichtümer. Zum Beispiel die Kirche De la Concepcion oder die Kirche von San Francisco, die ein strahlendes Beispiel für das spanisch-portugiesische Barock des XVII Jahrhunderts ist.

Tag 9 -Sonntag 26 Oktober 2025
Funchal

Ankunft 09:00 / Abreise 18:00
Funchal ist der Hauptort und wichtiger Hafen der Insel Madeira, auch Insel des ewigen Frühlings genannt. Ein absolutes Muss ist der Besuch im Botanischen Garten, von wo aus man einen herrlichen Blick über die ganze Stadt und einen endlosen Blick auf das Meer genießen kann. Auch Cabo Girao, ein Vorgebirge, auf dem die Bauern es geschafft haben, selbst am Rand der Abgründe Reben und Blumen zu pflanzen, bietet atemberaubende Aussichten und eine wunderschöne Flora. Von hier kann man den Abstieg in den „Cestinhos“ wagen, einer Art korbförmigem Schlitten, in dem die Einheimischen einfach alles transportieren.

Tag 10 -Montag 27 Oktober 2025
Erholung auf See…

Tag 11 -Dienstag 28 Oktober 2025
Cadiz

Ankunft 08:00 / Abreise 17:30
Das spanische Cadiz ist die Hauptstadt der Provinz Cadiz in Andalusien in Süd-Spanien. Cadiz ist eine wichtige Hafenstadt. Bis zu 15 Meter hohe Mauern schützen die Stadt vor den meterhohen Wellen vom Meer. Die weißen Häuser mit den flachen Dächern und den charakteristischen Aussichtstürmchen sowie die palmenreichen Parks mit der weiten Sicht auf den Ozean verleihen Cadiz eine ganz besondere Attraktivität. Cadiz ist die älteste und historischste Stadt der iberischen Halbinsel. Besonders sehenswert sind die Monumente und Kirchen im Stadtzentrum.
Wir haben allerdings einen Ausflug nach Gibraltar gemacht.
Der Ausflug:
• Von Cadiz aus ging es in Richtung Gibraltar. Dort ließen wir den Bus hinter uns und bestiegen einen Kleinbus, mit dem wir durch die engen Straßen fahren und die traumhaften panorama Aussichten bewunderten.
• Vom westlichen Teil des Felsens aus, auf dem sich Gibraltar erhebt, passierten wir die Stadtmauer und fuhren am Trafalgar-Friedhof vorbei, der nach der gleichnamigen Schlacht im Jahr 1805 benannt ist. Dann ging es in Richtung Europa Point, dem südlichsten Punkt von Gibraltar, der nur 21 km von der Nordküste Afrikas entfernt liegt. Hier genossen wir den einfach überwältigenden Blick. Bei klarem Wetter konnten wir von hier aus den afrikanischen Küstenstreifen erkennen.
• Außer dem Leuchtturm befindet sich am Europa Point auch die Ibrahim-al-Ibrahim-Moschee, die erst vor kurzem mit den Mitteln des Königs Fahd von Saudiarabien erbaut wurde.
• Wir machten uns also auf, um eine der interessantesten Attraktionen von Gibraltar zu entdecken: die vor 250 tausend Jahren entstandene St. Michaels-Höhle, in der Stalagmiten und Stalagtiten eine stimmungsvolle Atmosphäre erzeugen. Diese Grotten dienen aufgrund ihrer Schönheit nicht selten als Schauplatz für Konzerte, Ballett und andere Aufführungen.
• Hier erwartete uns ein besonderes und aufregendes Zusammentreffen mit den wahren Bewohnern dieser Höhlen: den einzigen noch in Freiheit lebenden Berberaffen in ganz Europa.
• Zurück in der Stadt bewunderten wir die Maurische Burg, ein Zeugnis der arabischen Herrschaft mit einem beeindruckenden Turm, in dem die arabischen Bäder bis heute erhalten geblieben sind.
• Vor unserer Rückkehr zum Bus blieb uns noch etwas freie Zeit für einen Spaziergang im Herzen von Gibraltar, wo wir den typisch „britischen“ Flair deutlich spüren konnten.

Tag 12 -Mittwoch 29 Oktober 2025
Erholung auf See…

Tag 13 -Donnerstag 30 Oktober 2025
Barcelona

Ankunft 14:00 / Abreise 20:00
Vom Hafen aus erreicht man über die Rambla schnell den alten Stadtkern Barcelonas – Barrio Gotico. Die Rambla ist die bekannteste Straße Barcelonas mit zahlreichen Blumenverkäufern, Straßenmusikanten, Cafés und Restaurants sowie dem bekannten Mercat de la Boqueria und der Plaça Reial mit dem weltberühmten Opernhaus. Hier entlang zu flanieren, ist für Kreuzfahrtgäste ein Muss. Am Ende der Rambla befindet sich der Trinkbrunnen Font de Canaletes.
In Barcelona kommt man an Gaudí nicht vorbei. Von ihm sind etliche berühmte Gebäude zu besichtigen, unter anderem die Casa Milà, Palau Güell und die noch unvollendete Kirche Sagrada Família, an der seit 1882 gebaut wird.

Tag 14 -Freitag 31 Oktober 2025
Marseille

Ankunft 09:00 / Abreise 18:00
Sehenswert bei Ihrem Aufenthalt im Hafen von Marseille ist beispielsweise die Basilika von Notre Dame de la Garde, eine Kirche, die von den Bewohnern der Stadt als Wunder verehrt wird. Berühmt ist ihr 47 Meter hoher Glockenturm mit der vergoldeten Statue der Schutzherrin der Stadt, der Jungfrau Maria, auf seiner Spitze. Ganz in der Nähe steht Longchamp, ein im Renaissancestil erbauter Palast, der den italienischen Villen aus dieser Epoche sehr ähnelt. Nicht weit von Marseille entfernt liegt die Stadt Avignon, die durch den Papststreit berühmt wurde. Hierhin flüchteten von 1309 bis 1403 sieben Päpste, die für eine bemerkenswerte architektonische Struktur sorgten, um Tausende von Pilger aufnehmen zu können.

Tag 15 -Samstag 01 November 2025
Savona

Ankunft 08:00
Tag der Ausschiffung und Heimreise
Fazit:
Eine tolle Route die uns viele schöne Eindrücke bescherte.
Die Service – Mitarbeiter waren durchweg immer sehr freundlich und hilfsbereit.
Die Fortuna erfreute uns mit einer tollen Küche.
Nachteil war, des Schiff ist extrem laut.